Naturheilverfahren

Neben der sogenannten „Schulmedizin“ gibt es im Bereich der Naturheilkunde eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten, die klassische Therapiekonzepte ergänzen. Bei naturheilkundlichen Verfahren werden insbesondere die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Zum Einsatz kommen dabei Naturheilmittel und im weitesten Sinne therapeutische Maßnahmen ohne technologische Hilfsmittel. Die Therapiemethoden erzeugen mit physikalischen, manuellen und sensorischen Reizen eine lindernde Wirkung.

Beispielsweise finden Anwendungen aus dem Bereich der Hydro- und Thermotherapie, der Phytotherapie (pflanzliche Wirkstoffe), Kryotherapie und Ernährungstherapie Anwendung.
Die grundlegende Idee und Annahme der naturheilkundlichen Medizin ist, dass der Körper eine natürliche Lebens- und Heilkraft besitzt, welche durch den Arzt als Behandler angeregt wird.
Wir setzten naturheilkundliche Verfahren als Ergänzung zu allgemeinen Therapieansätzen ein und sehen sie als wichtige Säule im Rahmen unseres ganzheitlichen Therapieansatzes. Einsatz finden die Anwendungen beispielsweise bei der Therapie von Arthrose, Rückenschmerzen und chronischen Verspannungszuständen. Sprechen sie uns in der Sprechstunde gerne auf die Option zum Einsatz von Naturheilverfahren an.